Ob am Schreibtisch oder auf dem Mähdrescher, ob in Natur oder Stall, im Labor oder Weinkeller, in einer Pension oder einem Gewächshaus - die 14 grünen Ausbildungsberufe sind so vielseitig wie eine Waldwiese im Sommer.
Das Internationale ist ein wichtiger Aspekt des Landjugendengagements von Orts- bis auf Bundesebene. Gerade in der Landwirtschaft lohnt sich ein Blick über den Tellerrand Hier findet ihr weitere Informationen.
Der Bund der Deutschen Landjugend ist ein Zusammenschluss von 18 Landesverbänden. Wenn du Interesse an aktiver politischer Arbeit hast, wende dich an den Landesverband in deiner Region. Dort bekommst du auch Hilfe bei der Existenzgründung.
Das Projekt Junglandwirt:innen organisiert Veranstaltungen mit dem Ziel, Junglandwirt:innen untereinander zu vernetzen sowie einen Austausch mit u.a. politischen, medialen, verbandlichen und privaten Akteur:innen zu ermöglichen.
Die Junglandwirt:innen-Studie nimmt auch den Informationsfluss der Branche unter die Lupe, analysiert die Einstellung der jungen Fachleute zu Engagement und Verbänden, Politik und Lebensgestaltung.